Bittgang zum Bogenberg


Die Fußpilger und Fußpilgerinnen aus der Pfarreiengemeinschaft Oberalteich-Parkstetten-Reibersdorf trafen sich am frühen Morgen des 01.Mai zur traditionellen Fußwallfahrt zum heiligen Berg Niederbayerns um den Schutz der Gottesmutter zu erbitten.

Vor dem Bittgang erteilte Pfarrer Richard Meier den Gläubigen ihren Reisesegen. Von optimalen Pilgerwetter begleitet und im Vertrauen auf Gott führte der Weg die Wallfahrer mit dem Kreuzträger voran und dem Vorbeter auf Grund von Baustellen heuer am Roithof in Scheften vorbei,wo sich die Reibersdorfer mit einreihten. Auf einen anderen Pfad war es möglich als Fußpilger im Gebet des Rosenkranzes sicher über Oberalteich nach Bogen zu gelangen, ehe es in der letzten Etappe zum heiligen Berg hinaufging.

Glückselig und im gemeinsamen Gebet an die Gottes Mutter Maria erreichten die Fußwallfahrer die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt auf dem Bogenberg. Gemeinsam mit den Pilgern aus der Steinach und Münster freuten sich alle die heiligen Messe zu Ehren der Gottesmutter zusammen zu begehen. Die Wallfahrtsmesse wurde feierlich vom Hauptzelebranten Pfarrer Christof Hagedorn aus der Pfarrei St. Michael-Steinach mit dem Konzelebranten BGR Pfarrer Richard Meier und unserem Diakon Helmut Pscheidl, dem Steinacher Chordamen und den Ministranten, zu Ehren Patrona Bavariae, der heiligen Maria, gestaltet.

Ein herzliches Vergelts Gott ergeht an das Busunternehmen Häusler, für die Möglichkeit der Hin- und Rückfahrt, unserem Vorbeter, Herr Adolf Foidl, den Kreuzträger Herr Andreas Friedl, den Trägern des Lautsprechers Herr Alfred Kögl und Herr Franz Listl, KIV.