Im Gottesdienst zeigten sie die wichtigsten Gerätschaften wie Kelch, Hostienschale, Wein-/Wassergefäß sowie Kerze und Schelle, das Handwerkszeug eines Ministranten, welche von 2 der älteren Ministranten erklärt wurden. Coronabedingt war ihr Einsatz leider noch gering, aber beim feierlichen Einzug in die Kirche waren sie mit ihren liturgischen Gewändern bereits präsent und aktiv.
Aber auch die Verabschiedung von langgedienten Ministranten/innen war Anlass zum Vergelt`s Gott sagen für insgesamt 66 Jahre Altardienst in Parkstetten. 12 „Altgediente“ erhielten zum Dank und Erinnerung eine Ikone vom Parkstettener Kirchenpatron Sankt Georg sowie eine Urkunde und Gutschein. Unter den „Ausscheidern“ seien vor allem Jonas Gampig und Uwe Engelmann zu erwähnen, welche für ihren 15-jährigen Dienst mit einer Dankesurkunde und einer Sonntagsbibel vom Regensburger Bischofs Dr. Rudolf Voderholzer ausgezeichnet wurden.

|