Radlwallfahrt der Pfarrgemeinde Parkstetten


Gemeinsam die Natur genießen, Kapellen in der unmittelbaren Umgebung besuchen, um dort Inne zu halten umrahmt mit biblischen Texten und Gesang und im Wirtshaus einzukehren, dieser Einladung des Pfarrgemeinderates folgten freudige Radlfahrer, teils mit E-Bike, am Samstag, den 08.Oktober zur ersten Radlwallfahrt.

Um 13:30 Uhr empfingen wir alle an der Pfarrkirche St.Georg den Reisesegen von Pfarrer Richard Meier. Gemeinsam fuhren wir bei optimalen Radlwetter überwiegend auf den geteerten Feldwegen zuerst zur Rundkapelle in Agendorf, wo uns Herr Pielmeier die Entstehungsgeschichte der Dorfkapelle „ Zu Ehren der Gottesmutter Maria“ näher brachte und in der wir eine Andacht mit biblischen Textstellen, Gesang und einem Friedensgebet feiern durften.

Die Wallfahrt führte uns weiter entlang der Kinsach in Richtung Wolferzell um zur Filialkirche St. Stephanus am Kapflberg zu gelangen. Auf dem Berg angekommen öffnete uns Familie Koller, die seit 1939 den Mesner Dienst ausüben, die Pforte um eine Andacht zu Ehren von des hl.Stephanus und der hl.Ursula zu feiern. Im Anschluss freuten wir auf die Einkehr im Landgasthof Schmid um die eigenen Akkus wieder aufzuladen, denn eine Kapelle lag noch an unserer Wegstrecke.

Und so starteten alle wohl gestärkt zur Hohen- Kreuz- Kapelle, die dem Heiland auf der Rast gewidmet wurde. Mit einem Gedicht rundete die Radlwallfahrt an der Kapelle in Steinach ab um durch die Flora und Fauna des Gäubodens wieder in die Heimatgemeinde zurück zu radeln. Ein herzliches Vergelts Gott allen kleinen und großen Radlern, die der Einladung gefolgt sind, den Familien Pielmeier und Koller, Herrn Pfarrer Richard Meier und der PGR- Sprecherin Frau Claudia Franke für die Gestaltung der Andachten, Frau Maria Riesner als Lektorin und Herrn Franz Listl, unseren Kirchenpfleger, der bestens für unsere Sicherheit auf all den Wegen gesorgt hat.

Zurück